Das Kronenchakra – ein Überblick
Sahasrara Chakra
Das Kronenchakra, auch Sahasrara Chakra genannt, ist das siebte von 7 Hauptchakren. Es befindet sich am Scheitel – dem höchsten Punkt des Körpers. Es steht für den Zugang zum Göttlichen/Universum.
Bedeutung des Kronenchakras
Das Kronenchakra steht für die Verbindung zum Göttlichen. So macht es die Verbindung aller Dinge und die Einheit allem deutlich. So werden Grenzen des eigenen Egos überwunden, um ein Leben in tiefem Vertrauen und Dankbarkeit zu leben. Ist unser Kronenchakra ausgeglichen, bekommen wir das Gefühl des Einsseins, der völligen Klarheit.
Das oberste spirituelle Ziel ist bei der Arbeit mit diesem Chakra die Erleuchtung (Samadhi), die für die Auflösung der Dualität steht. In diesem Zustand wird kein grobstofflicher Körper mehr benötigt.
Anzeichen für ein blockiertes Kronenchakra
Es gibt einige typische Anzeichen dafür, dass Dein Kronenchakra aus der Balance geraten sind. Im Vergleich zu den anderen Chakren sind diese nicht so zahlreich. Es gehören sowohl körperliche, als auch psychische Auswirkungen dazu. Einige davon sind:
- Kopfschmerzen
- Schlafstörungen
- Ein schwaches Immunsystem
- Multiple Sklerose
- Konzentrationsschwierigkeiten
- Probleme, klare Entscheidungen zu treffen
- Fehlende Freude am Leben, fehlender Lebenssinn
- Depression
- Müdigkeit, Mattheit
- Seelische Erschöpfung
Wie Du ein geöffnetes Kronenchakra unterstützt
Es gibt einige Möglichkeiten, ein offenes und ausgeglichenes Kronenchakra zu unterstützen. Wenn Du merkst, dass Du hier zu Blockaden neigst schau gerne, was sich bei den folgenden Methoden für Dich stimmig anfühlt.
- Meditation zum Thema Kronenchakra
- Konzentration während der Meditation auf ein violettes Licht, welches über den Scheitel in den Körper fließt und auch nach außen strahlt.
- Gesunde Ernährung
- Chante das Mantra “OM”
- Zeit an der frischen Luft, am besten hoch hinaus gehen, zum Beispiel auf einen Berg
- Komme bestmöglich zur Ruhe. Zum Beispiel durch Yoga, Meditation, das hören von Musik oder mehr
Lage im Körper | Am höchsten Punkt des Körpers – Scheitel |
---|---|
Eigenschaften | Universelles Bewusstsein, Ausstrahlen universeller Liebe |
Resonanzfarbe des Kronenchakras | Violett |
Element | Luft |
Zugeordnetes Sinnesorgan | Alle Sinne |
Geometrische Form (Yantra) | Lotus |
Edelsteine, die unterstützend wirken | Amethyst, Bergkristall, Diamant, Selenit |
Aromen, die unterstützend wirken | Weihrauch, Sandelholz, Rosenholz, Lavendel |
Nahrungsmittel | Generell eine gesunde Ernährung |
Yogaübungen für ein geöffnetes Kronenchakra | Lotussitz, Drehsitz, Pyramide, Kopfstand, Savasana |
Ich hoffe, dass ich Dir einen kleinen Einblick in die Welt des Kronenchakras geben konnte. Lass’ mir gern einen Kommentar da und folge mir auch auf Instagram und Facebook!
Alles Liebe,
Merle