Das Stirnchakra – ein Überblick
Ajna Chakra
Das Ajna Chakra ist das sechste von sieben Hauptchakren. Es sitzt im Bereich des dritten Auges, am Punkt zwischen den Augenbrauen. Ajna heißt aus dem Sanskrit übersetzt so viel wie “steuern, wahrnehmen”, aber auch “Kommando, Befehl”. Das klingt sehr herrisch, beschreibt aber die Führung unseres Selbst, welches von diesem Punkt aus geschieht. Es ist demnach der Ort der inneren Stimme.
Bedeutung des Stirnchakras
Das Ajna Chakra oder Stirnchakra steht für Intuition, für die innere Stimme. Dieses Chakra ist besonders wichtig für die Kommunikation mit dem eigenen Bewusstsein. Sind wir mit unserem Ajna Chakra verbunden und es ist geöffnet, haben wir ein gutes und starkes Bauchgefühl und es fällt leicht, Dinge intuitiv zu entscheiden. So können wir neue und positive Lebensenergie schöpfen und den Alltag gelassen meistern.
Anzeichen für ein blockiertes Stirnchakra
Die Entwicklung des Ajna Chakras findet im Jugendalter statt. Fehlt hier das Gleichgewicht, können wir dies auf körperlicher und geistiger Ebene spüren. Dazu gibt es einige typische Anzeichen:
- Kopfschmerzen, Migräne oder Augenprobleme;
- Konzentrationsprobleme, Albträume, Vergesslichkeit;
- Zwanghaftes Verhalten oder manisch-depressiv;
- Gedanken kreisen um Sorgen und Ängste;
- Emotionen werden unterdrückt;
- Wir leben sehr analytisch und “logisch”, nicht nach Gefühl;
- Andere Ansichten sind nur schwer anzunehmen oder auch nur zu verstehen.
Wie Du ein offenes Stirnchakra unterstützt
Es gibt einige Möglichkeiten, ein offenes und ausgeglichenes Ajna Chakra zu unterstützen. Wenn Du merkst, dass Du hier zu Blockaden neigst schau gerne, was sich bei den folgenden Methoden stimmig anfühlt:
- Achtsamkeitsübungen;
- Mantra singen;
- Yogaübungen, besonders Kopfstand, Stellung des Kindes, Drehsitz, Bogen, Krähe, stehende Vorbeuge, Baum, Kobra;
- Visualisierung eines weißen Kreises oder Lichtes mit geschlossenen Augen;
- Zeit in der Sonne, an der frischen Luft verbringen;
- Auch spezielle Nahrungsmittel können unterstützend wirken. z.B. rote Beeren, Schokolade (zartbitter) oder Nüsse;
Lage im Körper | Am dritten Auge: dem Punkt zwischen den Augenbrauen. |
---|---|
Eigenschaften | Intuition |
Resonanzfarbe des Stirnchakras | Indigo |
Element | |
Zugeordnete Sinneswahrnehmung | Denken |
Geometrische Form (Yantra) | Dreieck im Kreis |
Edelsteine, die unterstützend wirken | Lapislazuli, Dumortierit, Saphir, Sodalith, Azurit, Fluorit |
Aromen, die unterstützend wirken | Jasmin, Weihrauch, Zitronengras |
Nahrungsmittel | rote Beeren, Zartbitterschokolade mit hohem Schokoladenanteil, Nüsse |
Yogaübungen für ein geöffnetes Stirnchakra | Kopfstand, Stellung des Kindes, Drehsitz, Bogen, Krähe, stehende Vorbeuge, Baum, Kobra |
Ich hoffe, dass ich Dir einen kleinen Einblick in die Welt des Stirnchakras geben konnte. Lass’ mir gern einen Kommentar da und folge mir auch auf Instagram und Facebook!
Alles Liebe,
Merle