Die Wahl der richtigen Yogamatte

Wenn man sich auf die Suche nach der richtigen Yogamatte macht, wird man erstmal erschlagen. Es gibt so unglaublich viele Anbieter – wie soll man sich da zurechtfinden? Für uns ist das erste Kriterium: Herstellung und Material. Wurden schädliche Chemikalien verwendet? Welche Philosophie verfolgt der Hersteller? In all unseren Vorschlägen kommen lediglich Yogamatten von Anbietern vor, die in ihrer Produktionskette auf eine möglichst ökologische sowie ressourcenschonende Herstellung und einen fairen Umgang mit Menschen achten.

Wo möchtest Du Deine Matte nutzen?

Auch das ist ein Faktor, den es zu beachten gilt. Denn: bist Du mit Deiner Matte viel unterwegs in unterschiedlichen Yogastudios, solltest Du auch auf das Gewicht achten. Wenn Du Deine Matte (fast) ausschließlich zu Hause nutzt, darf es auch eine besonders dichte und damit etwas schwerere Matte aus Naturkautschuk sein (dieses Material ist von sich aus schon etwas schwerer). Etwas leichter unterwegs bist Du mit der Manduka PRO lite, die bei 4,5 mm Dicke lediglich um die 1,8 kg wiegt.

Möchtest Du Deine Matte besonders viel transportieren und auch mal in den Koffer/ins Handgepäck legen, empfehle ich Dir eine Travel Yogamatte. Die Manduka Travel Mat (aus der eKO-Serie) mit nur 1,5 mm Dicke wiegt gerade einmal 1 kg und kann leicht auch gefaltet werden. Und wenn Du hiermit in Yogastudios gehst und etwas mehr Komfort benötigst, kannst Du sie einfach auf die Studiomatte legen 😉. So bekommst Du Deine eigene Oberfläche und trotzdem noch den Komfort einer dickeren Matte.

Schau’ Dir im Video die einzelnen Matten aus der Nähe an!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Alles eine Frage des Preises?

Die Preisspanne von Yogamatten ist wahnsinnig groß. Schon ab 19 Euro bekommst Du eine Yogamatte verkauft. Doch bevor Du Dich für Deine Matte entscheidest, solltest Du Dich fragen, was Du benötigst und was Dir wichtig ist. Denn tatsächlich kann man in dein meisten Fällen sagen: wer billig kauft, kauft zweimal. Günstige Yogamatten sparen an Material – so ist mehr Luft eingearbeitet, wodurch die Matte deutlich schneller unschön abgenutzt ist als bei hochwertigen Matten. Eine hochwertige Matte wird Dich lange begleiten – für ihre PRO Serie gibt Manduka sogar eine lebenslange Garantie!

Außerdem werden bei günstigen Matten meist umweltschädliche und gesundheitsschädliche Stoffe eingesetzt. BPA (die WHO und endokrinologische Fachgesellschaften stufen es als einen Stoff mit hormonähnlicher Wirkung ein!), schädliche Weichmacher oder Treibmittel sind einige Beispiele. Wenn ich mir überlege, wie viel Zeit und direkten Kontakt ich mit meiner Yogamatte habe, habe ich beim Einsatz solcher Stoffe absolut kein gutes Gefühl.

Vertrauenswürdige Hersteller (im premandastore sind alle Hersteller nach strengen ökologischen Gesichtspunkten ausgewählt worden) verzichten auf diese schädlichen Stoffe und achten bei der Produktion auf hohe ökologische und soziale Standards.

Muss eine Yogamatte wirklich teuer sein? HIER bekommst Du die Antwort.

Yogamatten für einen sanften Yogastil (wie Yin, sanftes Hatha oder Yoga Nidra).

Was brauchen wir in sanften Yogastilen? Wir verbringen hier viel Zeit im Sitzen oder Liegen. So liegt nahe, dass die Matte nicht allzu dünn und hart sein sollte. Ich empfehle hier eine Dicke von 6mm oder eine Matte aus Schurwolle, die besonders weich ist. Die eKO® Yoga Mat (6mm) von Manduka ist mein persönlicher Favorit! Wenn Du gerade erst mit Deiner Yogapraxis startest und Dir noch nicht sicher bist, ob Yoga Deinen weiteren Weg begleiten wird, sticht vor allem preislich gesehen die Kork Yogamatte von Lotuscraft heraus.

Yogamatten für aktive Yogastile (wie Vinyasa, Ashtanga, Power Yoga)

Hier brauchst Du vor allem eins: Stabilität. Daher sind besonders dicke oder flauschige Matten eher weniger geeignet. Welche Matte perfekt für Dich ist, hängt aber auch noch von anderen Faktoren ab. Schwitzt Du z.B. viel, solltest Du auf besonders viel Grip achten. Hier sind Matten aus Kork oder Naturkautschuk wie die „PURE“ Matte von Lotuscrafts super, die mit einer extra PU-Schicht für noch mehr Halt sorgt. Etwas Einarbeitungszeit braucht die Manduka PRO. Mit Öko-Tex-zertifiziertem PVC gibt der Hersteller dafür aber sogar eine lebenslange Garantie! Damit wird sie Dich eine lange Zeit begleiten. Um diese spezielle Matte in Puncto Rutschfestigkeit auf ein Höchstniveau zu bekommen, empfiehlt Manduka einen speziellen „Break-In-Prozess“ mit Salz (Vorsicht – das gilt nicht für alle Yogamatten, nur für die PRO Serie von Manduka). Hier gibt es dazu ein YouTube Video: https://www.youtube.com/watch?time_continue=58&v=43SaYCAKzYE&feature=emb_logo). Bei besonders schwitzigen Händen empfiehlt es sich hier allerdings, am Anfang ein Handtuch unter Hände/Füße zu legen.

Welcher Yogastil ist Dein Yogastil? Wenn Du gerade erst startest, schau mal HIER auf den Beitrag „Welcher Yogastil passt zu mir?”.
 
Überblick Yogamatten Lieblinge
Unsere FavouritenManduka PRO-SerieManduke eKO-SerieLotuscrafts OEKOLotuscrafts PURELotuscrafts Kork
Material und QualitätÖko-Tex-zertifiziertes PVC
ohne gesundheitsschädliche
Inhaltsstoffe
Naturkautschuk,
völlig frei von PVC,
jeglichen Treibmitteln
und Weichmachern
Naturkautschuk,
frei von PVC,
BPA – geprüft
nach hohen Schadstoff
Standards
Biologisch abbaubarer
Naturkautschuk mit PU
Oberfläche.
Frei von PVC, AZO (Lösungsmittel),
schädlichen Weichmachern
und Phtalaten
Oberfläche aus Kork,
Unterseite aus TPE.
Frei von PVC, Latex
und schädlichen
Weichmachern
Maße1,80 m x 61 cm,
etwa 4,5 mm dick
1,8 kg oder
1,80 m x 66 cm, etwa 6 mm dick
3,4 kg
1,80 m x 61 cm
1,5 mm, 4 mm oder 6 mm dick
1 kg (1,5 mm)
2,1 kg (4 mm)
3,2 kg (6 mm)
1,80 m x 61 cm
4 mm dick
2,3 kg
1,83 m x 66 cm
4 mm dick
2,6 kg
1,83 m x 66 cm
5 mm dick
1,1 kg
Für aktive Yogastile geeignet?Sehr gut geeignetSehr gut geeignet bei 1,5 oder 4 mm, 6mm bei extra PolsterungsbedarfSehr gut geeignetSehr gut geeignetSehr gut geeignet
RutschfestigkeitNach einer Einarbeitung super RutschfestigkeitSehr guter GripSehr guter GripSehr guter GripSehr guter Grip (bei sehr trockenen Händen könnte es rutschig werden)
Was passiert, wenn ich viel schwitze?Solltest Du sehr stark schwitzen,
empfiehlt Manduka ein zusätzliches
Handtuch, um den Schweiß
aufzufangen und den Grip zu
optimieren.
Solltest Du sehr stark schwitzen,
empfiehlt Manduka ein
zusätzliches Handtuch,
um den Schweiß
aufzufangen und den Grip zu
optimieren.
Der gute Grip bleibt auch bei schwitzigen AngelegenheitenDie Rutschfestigkeit
bleibt erhalten.
Achte darauf, dass der Grip
bei Rückständen
von Gesichtscremes,
Körperlotionen und anderen
öligen Substanzen abnimmt
und Flecken zurückbleiben.
Die Rutschfestigkeit
wird bei viel Schweiß
sogar noch besser!
Kork entfaltet seinen
Grip erst richtig,
wenn die Oberfläche
feucht ist.
ReinigungPVC ist als Material deutlich
unempfindlicher als
Naturkautschuk oder Kork.
Mit Wasser oder z.B. dem
Manduka Mat Wash klappt
eine Reinigung wunderbar.
Niemals mit Seife reinigen
oder die Matte in der Waschmaschine
waschen. Wasser
oder mit einem mit Wasser
verdünnten biologischen
Apfelessigreiniger.
Niemals mit Seife
reinigen oder die Matte
in der Waschmaschine waschen.
Wasser oder mit einem
mit Wasser verdünnten
biologischen Apfelessigreiniger.
Reinigung mit feuchtem Tuch
oder einem Apfelessig-Wasser-
Gemisch (1:1).
Keine Spülmittel,
Duschgels etc. verwenden.
Die Matte nicht in Wasser
tränken.
Kork gilt als Meister
der Selbstreinigung.
Sollte sie doch einmal
eine Reinigung benötigen,
reicht ein feuchtes Tuch.
Nicht mit Essig reinigen.
Gesamt besondere Vorteile+ lebenslange Garantie
+ auch für Yoga-Profis
+ in Deutschland hergestellt
+ leicht
+ auch für draußen geeignet
+ Öko-Tex 100 zertifiziert
+ in der 6 mm dicken Variante
mit 66 cm extra breit
+ durch spezielle Einfärbung
ohne 0815-Print ist
jede Matte mit Marmoreffekt
ein Unikat!
+ besonders ökologisch
+ aus recycelbaren,
biologisch abbaubaren
Naturmaterialien
+ Auch bei Schweißentwicklung
guter Grip
+ Durch innovative Oberfläche
aus glattem PU
optimaler Halt!
+ mit 66 cm extra breit
+ Von Natur aus
selbstreinigend und
geruchsabweisend
+ Oberfläche gewinnt Grip durch
Schweiß der Yogapraxis
+ geringes Gewicht
+ CO2 neutral hergestellt
+ Mit 66 cm extra breit
HinweiseDie Rutschfestigkeit
erhält diese Matte mit der Zeit.
Beschleunigen kannst Du es
mit einer Salzbehandlung
(siehe Text)

Vor Sonnenlicht schützen

Vor Sonnenlicht
schützen

99% Latex frei –
nicht für Allergiker geeignet.

Vor Sonnenlicht
schützen
Vor Sonnenlicht
schützen
Wenn Du besonders
trockene Hände hast,
könnte die Matte etwas
rutschig werden.
Preisetwa 80 Euro (4,7 mm) oder
110 Euro (6 mm)
etwa 45 Euro (1,5 mm),
75 Euro (4 mm) oder
90 Euro (6 mm)
Etwa 60 EuroEtwa 65 EuroEtwa 50 Euro

Solltest Du jetzt noch Fragen haben, schreib mich gerne an!

Ich wünsche Dir viel Freude und zauberhafte Stunden auf und mit Deiner Matte!

Merle