Anisbutter

Eine Freundin und frisch gebackene Mutter kam vor einigen Wochen mit einem sehr häufigen “Problem” zu mir: Die kleine Maus leidet unter Bauchschmerzen. Schnell bin ich auf diese wundervolle und simple Möglichkeit gestoßen, die Beschwerden zu lindern.

Anissamen haben wundervolle Wirkungen: Sie wirken krampflösend, antibakteriell und sekretlösend. So unterstützt diese Anisbutter ein Abschwellen von Schleimhäuten in der Nase, sodass die Atmung erleichtert wird. Auch bei Erkältungen wirkt die Butter als sanftes Erkältungsbalsam besonders bei Husten angenehm.

Außerdem kann sie (wofür ich sie verschenkt habe) bei Blähungen und Bauchkrämpfen helfen – dies macht die Anisbutter besonders für Säuglinge wertvoll, da sie auch bei diesen gut angewendet werden kann!

Du brauchst:

  • 5 g Anissamen (gibt es im Reformhaus oder Biomarkt)
  • 50 g Ghee oder Kokosöl
  • wenige Bienenwachspastillen (diese können auch weggelassen werden, dann wird die Butter noch etwas weicher)
  • Mörser
  • Ein kleines Glas mit Deckel
  • Salbentiegel oder ganz kleine Gläschen

Und so geht’s:

Zerkleinere bzw. mörsere die Anissamen möglichst klein. So können die Ätherischen Öle besonders gut austreten.

Fülle das Ghee oder Kokosöl in das Glas und erwärme es im Wasserbad, bis das Fett vollständig geschmolzen ist. Nimm’ das Glas anschließend aus dem Wasser und fülle die Anissamen hinein.

Dann stellst Du das Glas (mit Deckel) bei etwa 70°C Ober-/Unterhitze in den Backofen und lässt es für 2 Stunden dort. So können sich die Wirkstoffe ideal aus den Anissamen lösen und in das Ghee gelangen.

Jetzt kannst Du das Ganze durch ein feines Sieb (oder zum Beispiel durch einen Teefilter) abseihen. Besonders praktisch ist es, wenn Du es in ein Glaskännchen füllst, da Du die Butter von hier aus leichter in die kleinen Döschen füllen kannst.

Dies kannst Du, wenn Du die Bienenwachspastillen anwenden möchtest, noch einmal ins Wasserbad geben und die Bienenwachspastillen darin auflösen (das dauert eine Weile).

Fertig ist Deine Anisbutter! Diese kannst Du in die Salbentiegel oder kleine Gläschen füllen und abkühlen lassen.

Wie Du die Anisbutter anwenden kannst:

Bei Bauchweh durch Blähungen oder Krämpfe massiere den Bauch mit der Anisbutter ein. Durch kreisende Bewegungen im Uhrzeigersinn kannst Du zusätzlich den Weitertransport der Luft unterstützen (Das gilt nicht nur für Säuglinge ;-)).

Für die Anwendung bei Husten kannst Du den Brustkorb und/oder Rücken einreiben.

Gegen Schnupfen gib etwas von der Butter auf und unter die Nase.

Lasse mir gern einen Erfahrungsbericht da! Hat es geklappt? Vielen Dank, dass Du mein Rezept ausprobiert hast.

Ich wünsche Dir einen wundervollen Tag,

Merle

2 Kommentare
  1. Klebefolie sagte:

    Ich wusste gar nicht das Anisbutter gut gegen Bauchschmerzen ist, jetzt weiß ich was beim nächsten Bauchschmerzen zu tun ist. Danke.

    Lieben Gruß Imelda

    • Premanda-Admin sagte:

      Vielen lieben Dank für Deinen Kommentar, liebe Imelda! Schön, dass Du etwas für die Zukunft mitnehmen konntest :-).
      Lieben Gruß,
      Merle

Kommentare sind deaktiviert.