DIY Handcreme

Gerade in der kälteren Jahreszeit ist unsere Haut durch die trockene Heizungsluft in vielen Räumen sehr rau und trocken. Da bietet es sich an, eine reichhaltige Creme zu verwenden. Dieses Rezept enthält eine Öl- und eine Wasserphase, wodurch die Creme noch reichhaltiger und besonders feuchtigkeitsspendend wird. Einen Alkoholauszug/Tinktur mit Wirkstoffen Deiner Wahl (ich nehme am liebsten Lavendel) kannst Du am besten schon 4-6 Wochen vor der Zubereitung dieser Creme ansetzen. Dazu benötigst Du eine ausreichende Menge an Pflanzenteilen und Alkohol mit einem Alkoholanteil von mindestens 70% Vol. Säubere zunächst die Pflanzenteile und zerkleinere sie bei Bedarf (dies lässt die Wirkstoffe noch leichter in die Flüssigkeit übergehen). Fülle sie dann in eine kleine, saubere Flasche (etwa halbvoll). Dann bedeckst Du sie vollständig mit Alkohol und lässt das Gemisch geschlossen an einem dunklen Ort 4-6 Wochen ziehen. Wenn Du die Flasche zwischendurch schüttelst, lösen sich die Wirkstoffe noch schneller.

Zutaten für die Fettphase

40 ml Pflanzenöl (z.B. Mandelöl, oder einen Ölauszug mit Pflanzen)

5 g Sheabutter

5 g Bienenwachs

10 g Lanolin

Zutaten für die Wasserphase

40 ml destilliertes Wasser

10 ml Kräutertinktur (s.o.)

Was Du sonst noch benötigst

Lebensmittelthermometer

Salbentigel oder sehr kleine Gläschen (insgesamt für etwa 110 g)

2 Gläser: mindestens 110 ml und 50 ml

Stabmixer oder einen sehr starken Milchaufschäumer

Herstellung

  1. Wichtig ist, dass alle Arbeitsgeräte und Töpfchen sauber und desinfiziert sind.
  2. Fülle Bienenwachs, Lanolin und Öl in ein Glas (ca. 125 ml Fassungsvermögen) und schmelze es im Wasserbad
  3. Aus dem Wasserbad nehmen und auf 40°C abkühlen lassen.
  4. Währenddessen Wasser und Kräutertinktur im zweiten Glas im Wasserbad auf ebenfalls 40°C erwärmen
  5. Sheabutter im Gemisch aus Wachs, Lanolin und Öl schmelzen
  6. Unter dauerhaftem Mixen (mit dem Stabmixer oder Milchaufschäumer) langsam (!) die Wasserphase in die Ölphase tröpfeln
  7. So lange weiter mixen, bis die Masse deutlich abgekühlt ist (etwa auf Körperwärme)
  8. Jetzt kannst Du die Creme in die vorbereiteten Salbentigel oder Gläschen füllen

Good to know

Die Creme ist frisch und sollte im Kühlschrank aufbewahrt werden. So kannst Du sie innerhalb eines Monats aufbrauchen. Im Zweifel bereite nur die Hälfte des Rezeptes zu.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert