Waschmittel aus Kastanien
Der Herbst ist so eine schöne Jahreszeit – Die Luft ist herrlich frisch, die Bäume bunt und das zu Hause gemütlich. Die Natur schenkt uns kostenlose Dekoration und Bastelmaterial. Und Material für ein selbstgemachtes Waschmittel. Kastanien enthalten sogenannte Saponine – diese haben tolle Wascheigenschaften. Du kannst die Kastanien, die Du im Herbst sammelst, das ganze Jahr über als Waschmittel nutzen. Lagere sie dafür am besten dunkel und trocken, zum Beispiel in einer Holzkiste. Da in Plastiksäcken die feuchte Luft nicht entweichen kann, sind diese für die Lagerung nicht geeignet.
Das Waschmittel ist zu 100% umweltfreundlich und plastikfrei!
Am Besten ist es, wenn Du das Waschmittel für jede Wäsche (oder die Wäsche der nächsten 3-4 Tage) neu herstellst. Das ist kein Problem, da die Herstellung denkbar einfach ist!
Zubereitung
Für einen Waschgang nimmst Du 3-4 Kastanien und zerkleinerst sie grob. So können die Wirkstoffe leichter austreten. Dann füllst Du sie zusammen mit etwa 150 ml Wasser in ein sauberes Glas (z.B. ein gebrauchtes Marmeladenglas). Diese Mischung lässt Du einige Stunden ruhen.
TIPP: Wenn es schneller gehen soll, kannst Du heißes Wasser nutzen.
Wenn Du das Glas jetzt leicht schüttelst wirst Du merken, dass sich Schaum bildet und das Wasser trüb wird. Dann kannst Du das ganze abschütten und den Sud als Waschmittel nutzen.
TIPP: Die Wäsche riecht nach dem Waschgang neutral. Wenn Du möchtest, dass sie schön duftet, kannst Du zusätzlich einige Tropfen ätherische Öle zum Waschmittel geben. So duftet Deine Wäsche noch frischer.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!