Ingwer-Kurkuma-Shot
Herbst und Winter ist die Zeit für Erkältungen. Wenn Du diese Zeit gesund verbringen möchtest, musst Du vorsorgen: ein starkes Immunsystem trägt unseren Körper gesund auch durch die kalten Monate. Und um Dein Immunsystem zu stärken, kannst Du so einiges tun. Wechselduschen, Zeit an der frischen Luft, Yoga und Meditation können Deinem Immunsystem helfen, stark und widerstandsfähig zu werden. Auch im Reich der Ernährung können wir einiges für unser Immunsystem tun. Zum Beispiel mit diesem Ingwer-Kurkuma-Shot. Ein Schnapsglas täglich (ich trinke ihn am liebsten direkt nach dem Frühstück) wirkt wahre Wunder!
Warum Ingwer?
Ingwer ist bereits seit über tausend Jahren als Heilpflanze bekannt. Besonders in der traditionellen chinesischen Medizin wird Ingwer verwendet, da die Wurzel viele positive Wirkungen hat. Sie wirkt:
- antioxidativ
- entzündungshemmend
- gegen Übelkeit und Brechreiz
- anregend auf Magensaft-, Speichel- und Gallenbildung.
Ingwer wird häufig zur Behandlung oder Vorbeugung von Erkältungen genutzt.
Er enthält verdauungsfördernde, magenstärkende, appetit- und kreislaufanregenden Stoffe, Vitamin C, Magnesium und weitere gute Stoffe.
Warum Kurkuma?
Auch die positiven Wirkungen von Kurkuma sind schon sehr lange bekannt, wobei sich die Wissenschaft bei vielen positiven Eigenschaften auf Krankheiten noch sehr uneins ist. Besonders, wenn es um besonders sensible Themen wie “Kurkuma gegen Krebs” o.ä. geht, sollte sich jeder sein eigenes Bild machen.
Kurkuma soll entzündungshemmende Eigenschaften haben, anregend auf die Magensaftproduktion wirken und einen positiven Effekt auf die Verdauung haben. Daher nutze ich es sehr gern in diesem Shot.
Solltest Du schwanger sein, stillen oder zu Gallensteinen neigen, lasse den Kurkuma (und Pfeffer) einfach weg.
Die Zutaten
- 300 g Ingwer (am Besten Bio, so musst Du ihn nicht schälen)
- 20 g Kurkuma
- 800 ml Wasser
- 3 Zitronen (den Saft davon)
- Honig nach Belieben (z.B. 2 El)
- 1/2 Tl Pfeffer
Zubereitung
Ingwer und Kurkuma in Stücke schneiden (Achtung: Kurkuma färbt stark!). Wenn Du konventionelle Lebensmittel verwendest, dann wasche und schäle sie vorher. Dann im Mixer klein schreddern. Ich nutze gern den Thermomix® und zerkleinere 10 Sekunden auf Stufe 5.
Füge dann das Wasser hinzu und lasse es 25-30 Minuten im Kochtopf bei niedriger bis mittlerer Temperatur ziehen (nicht kochen, da sonst das Vitamin C zerstört wird). Für den Thermomix nutze ich Stufe 1, 95°C und 25 Minuten.
Lasse das Ganze anschließend etwas abkühlen und füge dann die restlichen Zutaten dazu, also den Saft der 3 Zitronen, Honig und schwarzen Pfeffer.
Dann kannst Du die Masse abseihen. Ich nutze ein großes Sieb (möglichst fein) und drücke es mit einem großen Löffel aus.
Fülle den Saft in eine luftdichte Flasche und lagere sie im Kühlschrank.
Trinke jeden Tag einen “Shot” (etwa ein Schnapsglas voll – ich nehme ein Espressotässchen).