- Nachhaltiges, ökologisches Yogazubehör kaufen
- Wir achten auf hohe Sozial- und Umweltstandards
- Hochwertiges Yogazubehör mit langer Lebensdauer
- Versandkostenfrei ab 60 Euro Bestellwert
- Versand in recycelbarer Verpackung
premandastore – hier kannst Du hochwertiges Yogazubehör und alles, was das Yogiherz begehrt kaufen
Warum Yogazubehör kaufen?
Jeder Körper ist individuell. Keine Übung kann von allen Menschen gleich ausgeführt werden. Das heißt nicht, dass Yoga nichts für diesen oder jenen Körper ist. Ganz im Gegenteil! Ein*e gut ausgebildete Yogalehrer*in weiß für jeden Körper Alternativen. Und meist fällt die Yogapraxis um ein Vielfaches leichter, wenn das Equipment stimmt.
Wofür brauche ich ein nachhaltiges Meditationskissen?
Eine bequeme Sitzhaltung ist die Grundlage für jede Meditation. Und diese ist häufig auch Teil einer Yogastunde. Aber auch zu Hause kannst Du Dir gut täglich einige Minuten für Dich nehmen, um zu meditieren.
Gerade am Anfang fällt es häufig schwer, gerade zu sitzen. Der Geist ist unruhig und der Körper ziept und zwickt hier und da. Der Rücken meldet sich sehr schnell und unsere Aufmerksamkeit gilt nur noch der unbequemen Sitzposition. Durch ein Meditationskissen kannst Du Dich dabei unterstützen, in einen bequemen Sitz zu kommen, den Du auch ganz entspannt länger halten kannst. Die Wirbelsäule wird ganz natürlich aufgerichtet und der Rücken ist zufrieden. Dadurch kann auch der Atem freier fließen, was die Meditation noch unterstützt. Auch während Pranayama, also den Atemübungen, oder anderen Übungen im Sitzen ist eine bequeme Sitzhaltung wichtig. So kannst Du Dich voll und ganz auf das Wesentliche konzentrieren. Das perfekte Yogazubehör zu kaufen ist für Deine Entspannung unglaublich wertvoll.
Wofür brauche ich einen Yoga-Block?
Ein Yoga Block hilft Dir zum Beispiel immer dann, wenn Du das Gefühl hast, Deine Arme wären „zu kurz“. Denn dann kannst Du Dir durch den Block eine wunderbare Verlängerung Deiner Arme schaffen. Das geht super in Vorbeugen oder Twists. So kannst Du Deinen Körper besser aufrichten und die Übung dadurch an Deinen Körper anpassen. Keine Sorge, gerade am Anfang Deiner Praxis ist es ganz normal, wenn Du nicht in allen Übungen an den Boden kommst. Auch in Balance-Übungen kann Dich der Block gut unterstützen.
In ruhigeren Yoga Stilen, wie dem Yin Yoga, kannst Du mit einem Block noch besser loslassen. So kann er als Unterstützung in Vorbeugen unter den Kopf gelegt werden, sodass Dein Nacken noch besser entspannen kann.
Aber auch für fortgeschrittene Yogis kann ein Block für noch mehr Kraft sorgen! So zum Beispiel im Stuhl (Utkatasana), in dem ein Block zwischen den Beinen für noch mehr Aktivität sorgt.